Liebe Kolleginnen und Kollegen und gleichzeitig auch Freunde unserer Bildungsstätte in Sasel,
ich hatte das große Glück im Rahmen meines Studiums an der HWP einige Seminare, sowohl AR I und Ar II als Teamer begleiten zu dürfen.Zum Einen konnte ich damit mein Studium finanziell untermauern, zum anderen habe ich dadurch immer wieder die betriebliche Erdung durch den Kontakt und auch die daraus entstehenden Freundschaften erleben dürfen. Heute nutze ich die Lerninhalte (Ja, liebe Teilnehmende, auch Teamende lernen dazu :-)) für meine betriebliche gewerkschaftliche Basisarbeit in den Betrieben. In vielen Situationen bei BR- Sitzungen fühle ich mich in die Situation in die von Teamenden begleitenden Arbeitsgruppen am Nachmittag versetzt. (Oft muss ich auch schmunzeln). Aber ich profitiere heute in meiner Arbeit von meiner 4 – jährigen Zeit in Sasel und konnte dadurch schon vielen BR`s in schierigen Situationen weiterhelfen.
Deshalb: Wer Sasel und die damit verbundene gewerkschaftliche Bildungsarbeit (auch die außerhalb der Seminarzeiten) aufgibt, hat ein Stück weit den Kampf gegen Neoliberalismus, kaptalistsischen Feudalismus, Arbeitsplätze ohne Mitbestimmung, etc….. aufgegeben.
Nur in gewerkschaftlichen Bildungszentren und in gewerkschaftlich organisierten Arbeitsrechtseminaren wird aus meiner Sicht mehr gelehrt, als nur juristische Gegenwehr.
In diesem Sinne: Nur gemeinsam Gehts (NGG)
Glück auf aus Regensburg
Rainer Reißfelder