Bildung dürfen wir nicht unter betriebswirtschaftlichen Aspekten betrachten. Das gilt für alle gewerkschaftlichen Bildungsstätten. Bildung ist die Investition in die Zukunft der Interessenvertretungen und somit für eine Zukunft der ArbeitnehmerInnen Wir haben eigene Häuser die geschlossen werden sollen und „sponsern“ dann private Hotelketten in denen prekäre Arbeitsverhältnisse an oberster Stelle stehen.
Michael Theil
Teamer und Referent in der gewerkschaftlichen Qualifizierung von Betriebsräten
Ich musste mir die Bezahlung meines Sasel-Lehrgangs vor Gericht erkämpfen. Der Rechtsanwalt des Arbeitgebers machte es derart deutlich, dass es speziell gegen den DGB-Lehrgang in Sasel ging, dass selbst der Richter den Kopf schüttelte.
Was allerdings der Arbeitgeber nicht geschafft hatte, schaft nun der DGB selbst. Das ist bitter.