Eine starke Strömung ist der Ansicht, allzuviel Bildung schadet nur. Die Leute könnten ja wirklich kritisch werden.
Hildegard Hamm-Brücher (*1921), dt. Politikerin (FDP).
Sollen auch GewerkschaftsmitgliederInnen die berühmten Fähnchen im Wind werden? Unkritisch und jederzeit manipulierbar? Gilt auch für den DGB die Devise: Wir brauchen 50 % manövrierbare Masse, die nichts hinterfragt und unkritisch unseren Positionen zujubelt? Das hatte ich mir von einer Gewerkschaftsorganisation aber anders vorgestellt! Dann bin ich da falsch.
Heike David
1 Kommentar
Liebe Kollegin David,
der Beschluss des Bildungswerks-Vorstandes vom 04.10. lautet ja:
„Die Tagungszentren Starnberg-Niederpöcking und Hamburg Sasel werden zum 31.12.2011 betriebsbedingt geschlossen. Die Geschäftsführung ist aufgefordert entsprechende räumliche Alternativen für die Bildungsangebote, die hier durchgeführt wurden, in anderen Tagungszentren im Großraum Hamburg und Starnberg zu erschließen.!
– Aber eine wirklich Alternative zu den Tagungszentren außer Besenbinderhof ist bisher nicht genannt worden.
weiter heißt es:
„Mit dem Gesamtbetriebsrat des Bildungswerks sind Verhandlungen aufzunehmen über den mit der jeweiligen Schließung verbundenen Nachteilsausgleich und Sozialplan.
– Verhandlungen sollten geführt worden, wobei das Ergebnis ja schon vorher feststand – siehe Replik der GF im Blog des BW: Eine Zurücknahme des Vorstandsbeschlusses kann der GBR nicht erwarten!