Spontane Aktion von Teilnehmenden und Beschäftigten im Alstertal-Einkaufszentrum

Plakate sasel (5)Gestern am Montag gab es in Sasel erneut eine Aktion für den Erhalt unserer Bildungsstätten. Dieses mal im Alstertal-Einkaufszentrum (AEZ), wo sich Olaf Scholz, Bürgermeisterkandidat der SPD anlässlich der am 20. Februar stattfindenden Hamburger Bürgerschaftswahlen zu einer Fragestunde mit Bürgerinnen und Bürgern eingefunden hatte. Davon berichtet Manfred Reitzuch.

Nach einer spontanen Idee von einigen Teamerinnen und Teamern sollten während der Fragestunde mit Olaf Scholz, dem Bürgermeisterkandidaten der SPD Hamburg, im Alstertal Einkaufs-Zentrum einige Fragen zur Schließung des DGB – Bildungswerkes Hamburg – Sasel gestellt werden. Darüber hinaus sollte ein eigens für diesen Auftritt getextetes Lied vorgetragen werden.

Trotz der Kurzfristigkeit hat sich ein Großteil der Seminar-Teilnehmenden, der im Haus befindlichen Seminare, spontan an dieser Aktion beteiligen wollen. Aus diesem Grund wurde mit allen interessierten Teilnehmern, Teamern, Referenten und Beschäftigten des Hauses das vorzutragende Lied einstudiert und geübt.

Neben den Beschäftigten des Hauses, die trotz der Kurzfristigkeit die Möglichkeit hatten, sich an der Aktion zu beteiligen, gingen ca. 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Seminare, sowie einige Referentinnen und Referenten, sowie einige Teamerinnen und Teamer, selbst solche, die extra zu diesem Termin von zuhause angereist waren, zu dem Termin mit Olaf Scholz ins Alstertal-Einkaufs-Zentrum.

Die Veranstaltung war sehr gut besucht und viele Bürger der umliegenden Stadtteile hatten sich zu Wort gemeldet, um ihre Anliegen dem SPD-Kandidaten vor zu tragen. Trotz des großen Andrangs ist es der Gruppe des DGB-Bildungszentrums gelungen, Olaf Scholz eine Frage zur geplanten Schließung des DGB-Bildungswerkes Hamburg-Sasel zu stellen. In seiner Antwort bekannte sich Olaf Scholz zur Bildungsstätte in Sasel und Erklärte auch seine Verbundenheit zu der Einrichtung und berichtete aus seiner Zeit als Referent im Bildungswerk Sasel. Sehr viele der erschienenen Bürger hörten zum erstenmal von den Schließungsplänen und entrüsteten sich darüber. Die Gesamtumstände durch das Umfeld der Veranstaltung ließen es leider nicht zu, dass wir unser Lied vortragen konnten.

Allerdings erst zum Ende der Veranstaltung und ohne Mikrofon bot Scholz dem Betriebsrat an, ein Gespräch mit dem Betriebsrat zu führen.

Anmerkung: Wenn Ihr das Sasel-Lied hören wollt – Hier haben wir es euch als MP3-Datei aufgenommen.