Armes Deutschland,
so langsam habe ich das Gefühl, dass sich die Gewerkschaft mehr in Richtung der Regierung entwickelt und nicht mehr in Richtung der Bürger orientiert. So kann es schon nicht sein, dass eine Regierung die Rechte der Arbeitnehmer/Wähler immer mehr mit Füßen tritt und nun ist es die Gewerkschaft selbst, die den Arbeitnehmervertretern bzw. ihren Mitgliedern in den Betrieben den Nährboden für Wissen, Motivation und Rückhalt entzieht.
Ich sage nur:
Setzen 6 – Thema verfehlt!
Kann es sein, dass man je mehr man sich mit den Politikern abgibt mehr in deren Fahrwasser gerät und seine eigenen Ideale immer mehr vergißt. Vielleicht sollte für die Gewerkschaftsbosse mal ein Seminar mit dem Inhalt „Back to the Roots“ angeboten werden.
Meiner Meinung nach gehören die Bildungsangebote und Bildungsstätten des DGB zu den Besten für Arbeitnehmervertreter und es ist eine Schande, dass dem nun ein Riegel vorgeschoben werden soll.
Gerade diese Bildungsstätten stärken den Zusammenhalt unter den Betriebsräten, den Austausch über Probleme und Lösungen und kein Seminar, welches in schicken, mehrsternigen Hotels angeboten wird, kann dies ersetzen.
Und jeder, der denkt, Betriebsräte legen auf 4-Sterne, Pool, etc. während eines Seminars wert, täuscht sich gewaltig. Diese Marotte gehört den Arbeitgebern an und dort soll sie auch bleiben.
Wir Arbeitnehmervertreter (und ich hoffe, ich spreche da für alle BR´s) bilden uns für unsere KollegInnen und nicht um sich zu brüsten, dass man in der Hotelkette XY abgestiegen ist.
SASEL MUSS ERHALTEN BLEIBEN!!!
1 Kommentar

Hallo Elke,
vielleicht magst Du ja im Blog von betriebsraetequalifizierung.de die Argumentation und Faktenbenennung nachlesen: es geht in keinster Weise darum, der Betriebsräteschulung den Nährboden zu entziehen. Vielmehr müssen wir aus finanziellen Gründen die Notbremse ziehen, damit wir die nächsten Jahre Bildungsanbieter bleiben können. Ich stimme Dir zu: am liebesten wäre es allen Beteiligten und Betroffenen, dies in eigenen Häusern zu zu können… aber dazu haben wir leider zu wenig an Rückhalt… an tatsächlichen TeilnehmerInnen, damit die Finanzierung stimmt. Ich bitte Dich darum sehr, Deinen Vergleich mit „Regierung“ noch einmal zu überdenken. Aber vielleicht hast Du einen Vorschlag, wie wir unserer Seminarquantität (Erreichen von neeuen Kunden etc.) steigern können.
Kollegiale Grüsse
Thomas