Ich habe vielleicht eine ketzerische Frage, aber dennoch eine, die ich gerne beantwortet wüsste:

Warum steht über diese Vorgehensweise des DGB mit dem Hamburger Haus und Kollegen eigentlich nichts in den Hamburger Zeitungen (Abendblatt) oder im regionalen Boulevard (MoPo)?

Vielleicht bin ich da zu blauäugig, aber wenn schon Seitens des Arbeitgebers unumstösslich fest steht, dass langjährige Kollegen gefeuert werden (Darunter auch treue DGB-KollegInnen, die wahrscheinlich aufgrund ihres Alters keine Beschäftigung mehr finden werden und bis zur Rente in Hartz4 fallen), warum geht man dann nicht in die öffentliche Großoffensive, um auch den Gewerkschaftern im Großraum Hamburg zu zeigen, wie ihr Dachverband mit Kollegen umgeht, um mit aller Gewalt den eigenen Profit zu sichern?

Warum geht man nicht mal an den neuen Shooting-Star der SPD und neuen Ersten Bürgermeister Scholz heran und fordert eine Stellungnhame ein?

Wie gesagt bin ich da vieleicht zu blauäugig……

Ein Ehemaliger

Anmerkung: Dieser Beitrag wurde unter einem Pseudonym veröffentlicht. Diese Möglichkeit bieten wir Beschäftigten des DGB Bildungswerks und ihren Angehörigen an, damit sie keine arbeitsrechtlichen Nachteile befürchten müssen.