Gerade unter TAZ-Online gelesen. Kommentare zu dem Sasel Artikel:
Leserkommentare15.10.2010 09:58 Uhr:
–> von christine zumbeck:
Sehr geehrter Herr von Appen,

ich denke, Sie haben da etwas missverstanden. Herr Mielke ist mitnichten Betriebsrat in der Tagungsstätte. Insoweit dürfte ihm auch die Beteiligung des Betriebsrats in der Angelegenheit nur vom Hörensagen bekannt sein. Ich hätte es gut gefunden, die Fakten auf den Wahrheitsgehalt abzuklopfen. Ansonsten freue ich mich, dass Sie die Qualität der Schulungen als besonders positiv hervorheben, es wird sie in der gleichen Qualität auch in Zukunft geben.

Christine Zumbeck
Leiterin des Geschäftsbereichs Betriebsrätequalifizierung im DGB Bildungswerk
und ansässig im Tagungszentrum Sasel

–> 15.10.2010 00:01 Uhr:
von Lothar Jessen:
Ja herzlichen Glückwunsch liebe Taz! Üblicherweise bin ich es gewohnt, als uralter Taz-Leser, dass man bei der Organisation, über die man berichtet, mal zur Korrektur nachfragt!

www.dgb-bildungswerk.de

Ihr aber nicht?

mfg
Lothar

Mir kommen da die Fragen auf:
Reitet man jetzt auf Tippfehler herum und möchte Artikel gern verschönbessern?
Vielleicht ist es nicht korrekt, diese Kommentare hier zu posten, aber sie stehen ja auch öffentlich im www.

Ist es denn schon so nebensächlich für den DGB, wenn mehr als vierzig Atbeitsplätze wegfallen, dass man sich im Kommentarbereich einer bekannten Zeitung einzig über Tippfehler und „Nicht-gefragt-werden“ beschweren möchte?

Zitat der Kollegin Zumbeck: „—es wird sie in der gleichen Qualität auch in Zukunft geben.“

Ja, aber wo? Und wo werden dann die Kolleginnen und Kollegen des BZ sein? Ach ja, bei der Arge.

2 Kommentare